Erweiterte Suche Bestell-Nr.
Anmelden / Registrieren Ihr Land/Sprache , Deutsch

bl2507-tower-enclosures-b

3. LEICHTE ZUGÄNGLICHKEIT

Vertikale Stapelung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Komponenten, Anschlüsse und Steckverbinder ohne vollständige Demontage. Der Zugang hat bei jedem TECHNOMET-Gehäuse stets Priorität. Durch Entfernen der Vorder- oder Rückseite können Sie Leiterplatten in Führungsschienen herausziehen oder eine an den Montagestützen im Sockel befestigte Platine abschrauben.

Das Mehrfach-Design des hohen TECHNOMET TX ermöglicht Ihnen die Sicht und Inspektion von mehr Komponenten. Anstelle von Leiterplattenführungsschienen verfügt das TX über Fachböden (Zubehör). Jedes TX kann mit bis zu drei oder vier Einschüben ausgestattet werden, je nach gewünschter Größe: 175 x 240 x 280 mm oder 220 x 300 x 350 mm.

4. EFFIZIENTES KABELMANAGEMENT

Die Verkabelung lässt sich in einer vertikalen Struktur einfacher verlegen, da Schwerkraft und natürliche Verlegungswege vorteilhaft sind. Tower-Gehäuse eignen sich außerdem besser für rückseitige oder untere E/A-Panels und mehrlagige Kabelbäume.

Das Layout eines Tower-Gehäuses ermöglicht die vertikale Segmentierung von Kabeln nach Funktion. Zum Beispiel:

  • untere Ebene – Stromeingangs- und Netzverkabelung
  • mittlere Ebene – Signalverarbeitungs- und Steuerungsverkabelung
  • obere Ebene – Daten- oder E/A-Schnittstellenverkabelung.

Diese logische Trennung trägt dazu bei, Signalstörungen zu vermeiden und erleichtert die Identifizierung und Verlegung von Kabeln ohne Überlappung. Die Verkabelung kann direkt zwischen den Komponenten verlaufen. Auf verschiedenen Ebenen mit minimalem Biegen oder Umwegen. Die Kabellängen werden reduziert – Widerstand und Signalverlust werden minimiert. Möglicherweise können auch einige Verbindungspunkte eliminiert werden, was die Zuverlässigkeit erhöht.

5. VERBESSERTE ERGONOMIE

Auf einer Werkbank oder in einer Desktop-Laborumgebung ermöglicht ein vertikales Gehäuse Displays, Anzeigen oder Benutzeroberflächen auf Augenhöhe. Dadurch muss sich der Benutzer weniger beugen oder bücken, insbesondere im Sitzen.

Es verbessert die Sichtbarkeit und den Benutzerkomfort bei längerer Nutzung und erleichtert so die Zugänglichkeit für Echtzeitüberwachung oder -anpassungen. Dies ist besonders wertvoll in Testumgebungen, F&E-Laboren oder Kontrollräumen, in denen Ingenieure und Techniker häufig mit dem Gerät interagieren.

6. SKALIERBARKEIT

Skalierbarkeit ist einer der praktischsten und wertvollsten Vorteile von Tower-Gehäusen. Ihr vertikales Format ermöglicht Systemerweiterungen, modulares Design und Zukunftssicherheit – alles wichtige Überlegungen für Ingenieure, OEMs und F&E-Teams, die elektronische Systeme entwickeln, die sich voraussichtlich weiterentwickeln werden.

Das vertikale Format eines Tower-Gehäuses bietet Spielraum für zukünftige Upgrades sind möglich, egal ob Sie zusätzliche Leiterplatten oder Steuerkarten, Signalaufbereitungsmodule, zusätzliche Netzteile, E/A-Anschlüsse oder -Anschlüsse, Kühlsysteme oder Lüfter hinzufügen. Erweiterungen erfordern keinen zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch oder im Schrank, sondern lediglich die Planung des vertikalen Wachstums im Inneren: Sie müssen bei der Auswahl des Gehäuses etwas Spielraum einplanen.